5. Mai 2025
„Als ich den Arbeitsvertrag gekriegt hab, habe ich geweint.“ Seit mehr als 12 Jahren arbeitet Sebastian Wirth als Montagehelfer im Maschinenbauunternehmen Schiepek in Neustadt a.d. Aisch. Ihm ist gelungen, was immer noch zu vielen Menschen mit Behinderungen verwehrt bleibt: der Übergang von einer Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Wie Sebastian Wirth das geschafft hat, wie sich sein Leben seitdem verändert und welche Rolle unser Fachdienst bei alldem gespielt hat, zeigen zwei wirklich lesenswerte Artikel aus Süddeutschland und Österreich: In einer Serie beschäftigen sich die Süddeutsche Zeitung und das Magazin der Redaktion andererseits seit Wochen mit der Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie schildern die Hürden, vor denen Menschen mit Behinderungen stehen und an denen viel zu viele noch scheitern. Sie erzählen aber auch von gelungenen Beispielen beruflicher Inklusion und haben dabei auch Sebastian Wirths Weg nachgezeichnet, der ihn mit Unterstützung von Access in einen mittelständischen Maschinenbaubetrieb führte.
Zum Artikel der Süddeutschen Zeitung geht es hier.
Der Artikel der Redaktion andererseits kann hier nachgelesen werden.