Wie gelingt der Wechsel aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt?

10. September 2025

Der Behindertenrat Nürnberg, die Boxdorfer Werkstatt und Access laden ein zu einer gemeinsamen Informations- und Austauschveranstaltung – am 27.10.2025 von 17.30 bis 20 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof.

Wie gelingen Übergänge von Menschen mit Behinderungen aus Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf den allgemeinen Arbeitsmarkt? Was brauchen Beschäftigte, um erfolgreich anzukommen?

Darüber möchten wir, die Boxdorfer Werkstatt, der Behindertenrat der Stadt Nürnberg und Access – Inklusion im Arbeitsleben gerne mit vielen interessierten Menschen in den Austausch kommen.

Wir laden deshalb herzlich ein zu einem gemeinsamen Abend
am Montag, 27.10.2025 von 17.30 Uhr bis 20 Uhr
im Nachbarschaftshaus Gostenhof – Aula
Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Unterstützte Beschäftigte werden berichten, wie sie ihre Arbeit gefunden haben. Wir werden über Fördermöglichkeiten sprechen und die Budgets für Arbeit und Ausbildung vorstellen.

Außerdem berichten wir vom Projekt “Qualität im Betrieb”. Die Boxdorfer Werkstatt und Access arbeiten mit anderen Partner*innen daran, Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt besser zu gestalten. Dazu braucht es auch Ihre Ideen und Ihren Input!

Damit wir die Veranstaltung besser planen können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis zum 13.10.2025. Schreiben Sie dafür eine E-Mail an Marco Schrage, m.schrage@access-ifd.de oder rufen Sie uns an unter 0911/300 90 22. Sollten Sie Assistenzbedarf haben, nehmen Sie bitte so bald wie möglich mit uns Kontakt auf.