14. Oktober 2025
Mit vielen weiteren Gästen von politischen Parteien und Sozialverbänden war unsere Geschäftsführerin Andrea Seeger in Berlin zum Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingeladen.
Der Empfang stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Inklusion als gelebter Demokratie und Menschenrecht. Jürgen Dusel als Behindertenbeauftragter und Gastgeber betonte, Bund und Länder müssten dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Menschenrechte ohne Wenn und Aber einlösen könnten. Und auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte, dass Inklusion „kein Nice-to-have für gute Zeiten“ sei.
Bundesministerin Bärbel Bas wiederum kündigte noch für diese Legislaturperiode Neuerungen und Nachbesserungen auch bei der beruflichen Teilhabe an. Bas sagte, sie wolle Barrieren abbauen, die noch immer Menschen mit Behinderungen am Wechsel auf den allgemeinen Arbeitsmarkt hindern.
Auch wir finden, dass beim Thema Inklusion noch viel Luft nach oben ist. In einer demokratischen Gesellschaft sollte die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen eine Selbstverständlichkeit sein. Dass wir in Berlin viele Menschen treffen konnten, die ähnlich denken und mehr für Inklusion tun wollen, macht deshalb sehr viel Mut für die kommenden Jahre.