Inklusionsberater*in/Jobcoach (m/w/d)

Standort: Erlangen

Wir suchen Dich ab dem 01.12.2025 als

Inklusionsberater*in/Jobcoach (m/w/d) | Standort: Erlangen
mit 36-39 Wochenstunden

Was Dich erwartet:

Wir glauben an die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen/gesundheitlichen Einschränkungen und sind in diesem Arbeitsfeld seit über 27 Jahren sehr erfolgreich unterwegs, um Barrieren abzubauen und Inklusion zu ermöglichen. Für unsere innovative Arbeit wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet.

Damit Menschen mit Behinderungen und besonderen Unterstützungsbedarfen eine Chance auf berufliche Inklusion haben, setzen wir auf enge betriebliche Kooperationen und unterstützen mit der Methode Jobcoaching am Arbeitsplatz die Einarbeitung vor Ort. Das Interesse an unserer Arbeit ist groß. Wir brauchen deshalb dringend Verstärkung und darum suchen wir Dich.

Als Jobcoach/Inklusionsberater*in arbeitest Du mit allen Akteuren der berufichen Inklusion zusammen: Menschen mit Behinderungen und deren soziales Umfeld, Arbeitgeber und Kostenträger. Alle sind wichtig. Du baust aktiv enge und vertrauensvolle Beziehungen auf. Wir unterstützen unsere Kund*innen auf der Basis von Freiwilligkeit. Nach dem Kennenlernen der Person und dem Erarbeiten von Wunscharbeitsfeldern erfolgt die Akquise von betrieblichen Kooperationspartner*innen. Hier können wir bereits auf ein großes Netzwerk zurückgreifen, gewinnen jedoch täglich neue Betriebe hinzu.

Das Kernstück Deiner Arbeit sind betriebliche Erprobungen und die direkte Begleitung im Betrieb. Dort bist Du Vermittler*in zwischen den Fähigkeiten der Person und den Anforderungen des Betriebs und suchst nach Lösungen, die für alle passend sind. Ziel ist eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit dem Betrieb. Unsere Teilnehmenden gehen zur betrieblichen Qualifizierung viermal pro Woche in den Betrieb und kommen einmal pro Woche zum Projekttag. Das ist ein begleitendes Bildungsangebot in der Gruppe zum gegenseitigen Austausch und zur Weiterentwicklung von sozialen Kompetenzen.

Deine Aufgaben:

  • Einzel-Coaching und Profiling durchführen
  • Berufliche Perspektivenplanung und Begleitung bei der Umsetzung der Planung
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Gewinnen und Pflegen von Kontakten zu Arbeitgebenden für betriebliche Erprobungen und Qualifizierungen
  • Enge Begleitung der betrieblichen Erprobungen, vor allem in Form von Jobcoaching am Arbeitsplatz
  • Beratung von Arbeitgebenden hinsichtlich Einstellungs- und Fördermöglichkeiten
  • Vorbereitung und Durchführung des Projekttags
  • Teilnehmende und Arbeitgebende bei Kontakten zu Behörden unterstützen
  • Ggf. Zusammenarbeit mit dem familiären und sozialen Netzwerk aufbauen und pflegen – je nach individueller Konstellation, Erfordernissen und Wünschen
  • Dokumentation nach betrieblichem Standard
  • Im Bedarfsfall auch Zusammenarbeit mit anderen sozialen Trägern

Was wir erwarten:

Für uns sind Ressourcenorientierung, Wertschätzung, Partizipation, Freiwilligkeit, positives Denken, persönliches Wachstum und Arbeiten auf Augenhöhe im Umgang mit unseren Kund*innen wichtige Werte. Diese Werte gelten selbstverständlich auch für ein gutes Miteinander im Team.

  • Berufsausbildung: Ergotherapeut*in, Soziale Arbeit (grundständig)
  • Hochschulabschluss: Bachelor
  • Berufserfahrung
  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Coaching-Erfahrungen sowie praktische Erfahrungen im Feld der beruflichen Inklusion sind von Vorteil.

Du liebst Vielfalt und hast Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben und Teamarbeit? Du bist Profi in lösungsorientierter Kommunikations- und Arbeitsweise und bringst Empathie und Organisationstalent mit? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Was Du wissen solltest:

  • Stundenumfang: 30 Stunden.
  • Arbeitsort ist der Standort Erlangen.
  • Die Vergütung ist angelehnt an den TVöD.

Wir haben eine Duz-Kultur und flache Hierarchien. Eine Einarbeitung wird gewährleistet, ebenso wie die Möglichkeit an internen und externen Weiterbildungen sowie Supervision teilzunehmen. Wir bezuschussen die betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, das Deutschland-Ticket, gewähren 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester, freiwillige Sonderzahlungen und bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir haben Dienstfahrzeuge und ein E-Bike. Du bekommst ein Diensthandy, nach der Einarbeitung die Möglichkeit zur Arbeit im mobilen Office und hast ein Arbeitszeitkonto (flexible Arbeitszeiten). So wollen wir Deine Work-Life-Balance unterstützen.

Aufgrund der Aufgabenstellung ist ein Führerschein zwingend erforderlich.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns sehr willkommen. Die Beschäftigung von Kolleg*innen mit Behinderung ist Teil unserer Unternehmenskultur.

Du willst unsere Ziele unterstützen und ein Teil unseres Teams werden? Dann melde Dich bei uns!

Access – Inklusion im Arbeitsleben gGmbH
Frau Andrea Seeger
Marthastraße 37
90482 Nürnberg

Telefon: 0911 3009022
E-Mail: a.seeger@access-ifd.de